Gestalten mit Pflanzen
im Odenwald

Pflanzen schaffen Atmosphäre, Form und Farbe. Deshalb planen wir Ihr grünes Gartenbild mit System und Erfahrung für unsere Region.

So entsteht ein Pflanzkonzept, das Ihren Garten lebendig macht

Pflanzen prägen die Wirkung eines Gartens entscheidend. Deshalb entwickeln wir standortgerechte Pflanzpläne, die sowohl funktional als auch gestalterisch überzeugen. Ob Beete, Freiflächen oder besondere Solitärpflanzen: wir stimmen Blühzeit, Höhenstaffelung und Farbwirkung aufeinander ab. In der Beratung zeigen wir Ihnen passende Arten mit Bildmaterial, helfen bei der Auswahl und übernehmen auf Wunsch auch das Pflanzen selbst. So entsteht ein harmonisches Gartenbild, das das ganze Jahr über Freude macht.
Ihre Vorteile
  • Individuelle Pflanzplanung abgestimmt auf Standort und Nutzung
  • Ganzjährig durchdachte Blühfolgen und Strukturwirkung
  • Beratung mit Bildmaterial und Pflanzenvorschlägen
  • Pflegeleichte Konzepte auf Wunsch möglich
  • Optional inklusive Pflanzservice und Beetvorbereitung

Mit Pflanzen gestalten: durchdacht, natürlich und standortgerecht

Ein Garten lebt durch sein Grün. Mit unserer fachlich fundierten Pflanzplanung entstehen stimmige Gartenbilder, die durch Blüte, Struktur und Pflegefreundlichkeit überzeugen.

Icon einer Liste

Individuelle Beratung und Pflanzenwahl

Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir Wünsche und Standortbedingungen. Die Pflanzenauswahl erfolgt durch uns, die finale Entscheidung liegt bei Ihnen.

Icon von Kreuz mit Pfeilen (Symbol für vergrößern)

Pflanzpläne für komplette Gartenbereiche

Von Sichtschutzhecke bis Vorgarten: Wir planen mit System, wählen geeignete Arten aus und stellen anschauliche Listen mit Bildern zur Verfügung.

Icon eines Pinsels

Beetgestaltung und Pflanzenkomposition

Wir gestalten Beete, die durch Farbverläufe, Blattstrukturen und Blühzeitpunkte ein stimmiges Gesamtbild ergeben. Standortgerecht und stilvoll.

Unsere Projekte

Gestalten mit Pflanzen

Häufige Fragen

In unseren FAQ beantworten wir typische Fragen, die uns Kundinnen und Kunden regelmäßig stellen. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, sprechen Sie uns gerne direkt an – wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

Bei der Gartengestaltung planen und gestalten wir den gesamten Außenbereich – inklusive baulicher Elemente wie Terrassen, Wege, Mauern, Sichtschutz, Beleuchtung und Wasserflächen.
Die Pflanzplanung konzentriert sich dagegen auf die Bepflanzung: Wir wählen standortgerechte Pflanzen, erstellen Blüh- und Farbkonzepte, berücksichtigen jahreszeitliche Effekte und sorgen so für ein harmonisches Gesamtbild im Garten.

Oft gehen beide Bereiche Hand in Hand – eine Gartengestaltung wird erst mit einer durchdachten Pflanzplanung vollständig. Beide Leistungen können bei uns jedoch auch getrennt beauftragt werden.

Gestalten mit Pflanzen ist unsere Zusatzleistung zur Gartengestaltung, kann aber auch als Einzelleistung gebucht werden. Dabei planen wir standortgerechte, harmonische Bepflanzungen für Beete, Freiflächen oder ganze Gartenbereiche – mit Blütezeitkalender, Farbkonzept und abgestimmter Pflanzenwahl. Denn erst das Grün macht einen Garten lebendig und einzigartig.

Je nach Wunsch kombinieren wir Blühpflanzen, Gräser, Gehölze oder auch besondere Solitärbäume, die Sie auf Wunsch direkt mit uns in der Baumschule auswählen können.
Sie erhalten von uns eine Pflanzenplanung mit Bildern, Blütezeiten und Mengenangaben.

Gerne übernehmen wir auch das Pflanzen und die Fertigstellungspflege.

1. Kostenfreies, unverbindliches Beratungsgespräch vor Ort – wir besichtigen Ihren Garten, klären Standortbedingungen, Farb- und Stilwünsche.
2. Pflanzenauswahl – Sie erhalten eine Auswahl an Pflanzen mit Bildern und Blütezeiten, aus der Sie Ihre Favoriten markieren.
3. Detailplanung – wir erstellen Mengenlisten, prüfen Blütezeitlücken und passen die Auswahl an.
4. Organisation & Umsetzung – wir besorgen hochwertige Pflanzen aus Fachbaumschulen und übernehmen auf Wunsch die Bodenaufbereitung, das Pflanzen, und die Fertigstellungspflege.

Wenn Sie selbst pflanzen möchten, können wir Ihnen die Pflanzen anliefern, fachgerecht platzieren und so anordnen, dass das Gesamtbild harmonisch wirkt.

Der Beratungstermin vor Ort ist kostenfrei.


Die Kosten für die Pflanzplanung hängen vom Umfang des Projekts ab – ob es sich um ein einzelnes Beet oder eine komplette Gartenbepflanzung handelt. Sie erhalten von uns vorab eine transparente Kostenschätzung.


Zusätzlich kalkulieren wir die Pflanzen, mögliche Bodenverbesserungen und – falls gewünscht – unsere Leistungen für Pflanzung und Fertigstellungspflege in einer separaten Kostenschätzung. Beauftragen Sie uns anschließend auch mit der Umsetzung Ihres Projekts, werden die Kosten für die Pflanzplanung vollständig auf den Gesamtpreis angerechnet.

Pflegeleicht bedeutet nicht pflegefrei – aber mit der richtigen Planung minimieren Sie den Aufwand.

Wir empfehlen:
- bodendeckende Bepflanzung
- Mulchschicht (organisch oder mineralisch) als zusätzlichen Schutz vor Austrocknung und Unkraut.
- standortgerechte Pflanzenauswahl, die ohne ständige Pflege gesund bleibt.

Ja – wenn wir als Fachbetrieb die Pflanzen liefern und setzen, übernehmen wir eine Anwuchsgarantie.

Wir arbeiten ausschließlich mit regionalen Fachbaum

Wir setzen bewusst auf kleinere, standortgerechte Pflanzgrößen. Diese passen sich besser an den Boden und das Mikroklima an und entwickeln sich so gesünder und langlebiger. Direkt nach der Pflanzung wirkt ein Beet dadurch oft luftiger – nach 1–3 Jahren ist die Entwicklung jedoch vollendet und das Pflanzbild dicht und farbenprächtig. Wenn Sie sich eine sofort üppige Wirkung wünschen, können wir auch mit größeren Pflanzen arbeiten. Dies muss bei der Kostenschätzung für die Umsetzung berücksichtigt werden, da sich der Preis entsprechend erhöht.